Trotz aller Bemühungen haben wir am 17.12.2019 mit einem erheiternden Schrottwichteln bei Punsch, Tina-Tee, allerlei Gebäck und Butterbrezeln das letzte Kapitel in der Geschichte des fast 12 Jahre alten Kinder- und Jugend-LaufTeffs im CVJM-Heim beendet. Es war uns nicht möglich, interessierte Erwachsene zu finden, die unseren Job übernehmen wollten. Wir vom Team werden alle guten Erinnerungen mitnehmen und möchten uns bei allen Kindern und Eltern bedanken, die uns in diesen ganzen Jahren die Treue gehalten und uns Vertrauen geschenkt haben. Bei ein paar Kindern bzw. dann jungen Erwachsenen sind daraus bis zu 10 Jahre geworden! Ein kleiner Auszug aus einem Brief, der im August von mir an die betroffenen Kinder und Eltern ging: „. Ich blicke zurück auf über 270 Schüler, die meist mit Freude gelaufen sind, auch wenn es manchmal schwerfiel. Ebenso auf viele Aktivitäten außerhalb des Trainings wie Stocherkahnfahren, „Trainingslager“ im Allgäu und am Bodensee. Wir haben an einigen Wettläufen teilgenommen, uns gequält, Kälte, Hitze und Regen getrotzt. Aber wir hatten Spaß! Wir haben uns viele Dinge erzählt, uns kennengelernt, gegenseitig voneinander gelernt – in guten wie in schlechten Zeiten… Wir haben Tränen getrocknet, Pflaster geklebt, gelobt, miteinander gelacht – auch manchmal geschimpft: Wir waren eine Familie, in der weder Alter noch Herkunft noch Geschlecht noch Schulnoten eine Rolle spielen durften.“ Ich möchte mich vor allem bei allen Betreuern bedanken, die unser Training seit 2008 begleitet haben – ohne euch wäre das alles gar nicht möglich gewesen. -ENDE- Tina Wunderwald

|