Am Freitag den 28.03.2025 fand eine intensive Trainerschulung, ausgeführt von unseren Kooperationsverein der Stuttgarter Kickers, zum Thema "Altersgerechtes Training im Kinderfußball" statt. An dieser Weiterbildung nahmen insgesamt 11 Jugendtrainer der SF Dusslingen sowie der SGM Dusslingen/Nehren teil. Ziel der Schulung war es, den Trainern fundierte theoretische Kenntnisse sowie praxisnahe Methoden für die altersgerechte Förderung junger Fußballer zu vermitteln. Theoretische Grundlagen Zu Beginn der Schulung erhielten die Teilnehmer eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen des Kinderfußballs. Hierbei wurden wichtige Aspekte wie die motorische Entwicklung, koordinative Fähigkeiten sowie psychologische und soziale Faktoren im Kindertraining behandelt. Die Referenten Thomas und Patrick legten besonderen Wert darauf, dass das Training den Entwicklungsstand der Kinder berücksichtigt und die Freude am Fußball stets im Vordergrund steht. Praxisnahe Umsetzung auf dem Platz Nach dem theoretischen Teil folgte eine praxisorientierte Einheit auf dem Sportplatz. Hier mussten die Trainer verschiedene Übungs- und Spielformen entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern in unterschiedlichen Altersklassen zugeschnitten sind. Dabei standen spielerische Elemente, abwechslungsreiche Trainingsformen sowie die Förderung der Kreativität und Eigeninitiative der jungen Fußballer im Fokus. Besonders wertvoll war der direkte Austausch zwischen den Teilnehmern und den erfahrenen Trainern der Stuttgarter Kickers. Fragen konnten direkt in der Praxis geklärt und Übungen gemeinsam erprobt werden. Die Trainer aus Dusslingen und Nehren erhielten zudem wertvolle Tipps zur Trainingsgestaltung und zur individuellen Förderung der Kinder. Positive Resonanz und zukünftige Zusammenarbeit Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. Sie hoben insbesondere die praxisnahe Vermittlung der Inhalte und die hilfreichen Anregungen für den Trainingsalltag hervor. Die Schulung hat dazu beigetragen, das Wissen und die Kompetenzen der Trainer zu erweitern und ihre Trainingsarbeit noch gezielter an den Bedürfnissen der jungen Fußballer auszurichten. Aufgrund des großen Erfolgs sind bereits weitere Veranstaltungen zwischen den Stuttgarter Kickers und den Vereinen aus Dusslingen und Nehren geplant. Zukünftig sollen weitere Schulungen und Workshops angeboten werden, um die Qualität der Nachwuchsausbildung kontinuierlich zu verbessern. Anfang August ist bereits ein Sommercamp für unsere Kinder zwischen 6 und 13Jahren geplant. Die Trainerschulung war somit ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Förderung des Kinderfußballs in der Region. 
Theorieteil 
Praxisteil 
|