Trainingszeiten

Training im Sommer:

 

Wochentag Uhrzeit Ort
Montag 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Sportplatz Nehren
Donnerstag 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Sportplatz Dußlingen

 

 

Training im Winter (voraussichtlich):

 

Wochentag Uhrzeit Ort
Mittwoch 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Halle Hönisch



Mannschaftsfoto




Trainer

   

Mark Heidenreich

pallmers@web.de

0157 37301148

 

Bianca Fecht

bianca.fecht@gmail.com

0170 8276568

 




Aktuelles

SGM Du/Ne – Unterjesingen     2:11

 

Mit dem Tabellenführer aus Unterjesingen stellte sich die erwartet starke Mannschaft vor. Starke Pässe, gutes Zweikampfverhalten – da hätten wir uns vor allem in der ersten Halbzeit etwas abschauen können.

Selbst vor dem Tor hatten die Kicker ein Auge für den Mitspieler – wirklich gut. Da war unser Torspieler Matti dann oft allein gelassen und konnte trotz guter Leistung nichts ausrichten.

Unsere Jungs machten es den Unterjesingern aber auch einfach. Wir waren am Anfang wieder mal nicht da – weder in den Zweikämpfen oder beim Halten unserer Positionen. Das nutze der Gegner natürlich aus.

Nach einer deutlichen Ansprache in der Halbzeitpause war es in Hälfte 2 dann besser. Es ist nicht so, dass wir nicht auch Torchancen hatten – aber diese wurden eben nicht in Tore umgesetzt.

So war das Ergebnis am Ende deutlich.

 

Für die SGM am Start: Matti N., Leon H., Joschua S., Leo W., Ben W., Michel A., Jaron D., Sedric T. Hannes G., Tim S., Muhammad H..

 

 

SGM Du/Ne – SGM Bieringer/Frommenhausen/Schwalldorf         0:7

 

Wirklich nichts zu holen gab es gegen die Jungs aus Bieringer/Frommenhausen/Schwalldorf.
Wir brachten den Torspieler unserer Gäste nicht einmal wirklich in Bedrängnis. Ganz großes Lob jedoch für unseren Torspieler Hannes H., der vor allem in der ersten Halbzeit großen Anteil daran hatte, dass wir nur 0:1 zurücklagen.

Super Strafraumbeherrschung und stark im 1 gegen 1.
Zwar wurde ab und an versucht den Anweisungen des Trainers zu folgen – aber ganz extrem war das Zweikampfverhalten und die Ballkontrolle. Daran werden wir arbeiten müssen.

Leider konnte auch der ein oder andere gut vorgetragene Spielzug nicht zu Ende gespielt werden, da wir entweder zu langsam waren oder höflich dem Gegner den Ball überlassen haben.
So sind wir nun mal – gute Gastgeber wink. Das muss und wird anders werden. Wir werden versuchen die guten Ansätze weiter auszubauen, dann werden wir sicherlich auch das ein oder andere Tor schießen.
Man beachte: Zwei Spieler der SGM BFS haben die 6 Tore geschossen – das spricht Bände.


Ganz herzlich danke sagen wir an unsere Eltern – Auf- und Abbau, Corona-Regeln einhalten etc. – hierzu war die Unterstützung sehr geschätzt.

 

 

 

TSV Lustnau  - SGM Du/Ne                         9:2

 

Mehr als deutlich war das Ergebnis. Allerdings deutlicher als der tatsächliche Unterschied.
Wenn man aber nach 10 min schon 4:0 zurückliegt wird es halt schwer.

Aber von Anfang an: Wir waren nicht richtig wach bzw. noch nicht auf dem Platz. Fatale Fehler – keine Abstimmung zwischen Torspieler und hinterer Reihe, da war es ein Einfaches für Lustnau den Ball über die Linie zu schieben. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Erst Mitte der ersten Halbzeit haben wir das Spiel dann besser in den Griff bekommen.
Leider konnten wir unsere Chancen nicht so verwerten, so dass es mit 4:1 in die Pause ging.

Den Treffer konnte Leon erzielen.

Nach der Pause leider das gleiche Bild wie zu Beginn der ersten Halbzeit – Gegner war schneller und hellwach. David konnte jedoch schlimmeres verhindern.

Im Verlauf erspielte sich Lustnau noch mehrere Chancen – wir griffen einfach zu zögerlich an und ließen sie gewähren.

Unsere Versuche wurden meist schon vor dem Tor abgefangen und falls wir doch mal durchkamen war da noch ein hellwacher Lustnauer Torspieler.
So kam es wie es kommen musste – die Tore fielen auf der falschen Seite.

Dass wir es besser können, konnte man an einzelnen Spielzügen sehen und auch am Tor durch Leo W. .

Vieles war neu – neue Mitspieler – andere Anzahl Spieler – Spieldauer - Spielaufbau.
Kein Problem – wir schauen nach vorne und sind hoffentlich nächste Woche konzentrierter.

 

Für die SGM am Start waren:

David H., Jaron D., Hannes G., Leon H., Leo W. Michel A., Julian G., Sedric T., Ben W.