Am Samstag machen sich unsere Jungs auf den Weg nach Reichenbach. Das erste Spiel gegen Neidlingen ging 1:0 für uns aus – allerdings nur gegen 8 Gegner. Egal – dachten wir. Tor ist Tor - Jorden war hellwach hat es nach schöner Hereingabe erzielt. Falsch gedacht – es gab eine „Neuansetzung“ 7 gegen 7 – nur 5 min. Das ging dann 0:0 aus. Im zweiten Spiel mussten wir uns dem VFL Kirchheim geschlagen geben. Echt stark wir die Jungs das Aufbauspiel angegangen sind. Wir waren zu langsam, um sie ernsthaft daran zu hindern. Tim konnte zwar das ein oder andere Mal noch glänzen – aber der Sieg für die Jungs aus Kirchheim ging in Ordnung. Im dritten Spiel gegen den VFB Reichenbach haben wir einfach nicht mehr Fußball gespielt – bolzen war angesagt. Am Ende ein 0:0 . Wobei wir in der letzten Minute das 1:0 erzielt haben. Ein schöner Schuß von Niko – sauber unter die Latte. Allerdings sprang der Ball von der unteren Torstange wieder nach draußen. Der Schiri hat es nicht richtig gesehen, der gegnerische Torspieler hat gleich weitergespielt – so blieb es beim 0:0. Gegen den SC Uhingen hatten wir mehrere gute Chance – mussten uns aber wieder mit einem Unentschieden begnügen (1:1). Diesmal war der Hammer von Niko so im Tor, dass es selbst der Schiri gesehen hat. Am Ende belegten wir einen 7. Platz – nach 2 Toren von Niko und Luiz gegen Oberboihingen.Schade – mit einem oder zwei Siegen wären wir im Halbfinale gestanden. Es gibt noch einiges zu tun. Wir brauchen mehr Power, müssen (auch im Kopf) schneller agieren. Schnelligkeit und sauberes Passspiel sind ein „Muss“.
Die neu zusammengestellte D-2 machte sich vergangenen Samstag auf den Weg nach Sondelfingen. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren die 80 Minuten Spielzeit schon auch eine Herausforderung. Unser Team mit David, Noah, Matti, Stjepan, Hannes, Adrijan, Konrad, Julian, Tim, Antonio, Sedric und Nico hat seine Sache richtig gut gemacht. Alles war neu – die Mitspieler, die Größe des Feldes, die Anzahl der Spieler – der Trainer und seine Wünsche an das Spielsystem. Aber der Reihe nach. Anfänglich, vor allem in ersten Spiel, sehr vorsichtig und zurückhaltend, hat das Team gemerkt, dass deutlich körperlicher gespielt wird wie in der E-Jugend. Und ab dem zweiten Spiel haben wir dann auch dagegen gehalten. Im Spiel gegen Sondelfingen hielt unser Torspieler David überragend. Hannes mit einer sehr schönen Einzelaktion – in alter Lothar-Matthäus-Manier – hat sich den Ball in der eigenen Hälfte geschnappt, Gegenspieler überlaufen und mit einem satten Schuss das 1:0 erzielt. Sondelfingen konnte ausgleichen, aber wieder Hannes hat uns mit einem Elfmetertor zum Sieg verholfen. Im Halbfinale gegen die Reutlinger Juniors mussten wir uns geschlagen geben – sie waren einfach besser, spielstärker und auch äußerst aggressiv am Mann. Egal – schon das Spiel um Platz 3 war ein Erfolg. Der SV03 Tübingen war unser Gegner. Tim konnte nach einem schönen Spielzug das 1:0 erzielen. Das Spiel ging hin und her. Torchancen auf beiden Seiten. Tübingen gelang dann der Ausgleichstreffer. Schade, aber gerecht. So kam es zum 9-Meter-Schießen. Nachdem unser erster Schuss vorbei ging, sah sich Tübingen schon auf der Gewinnerstraße. Hannes, Stjepan, Matti trafen dann für die SGM. Nachdem auch Tübingen einen Fehlschuss hatte, kamen die beiden letzten Schützen an die Reihe. Mit einer super Reaktion konnte David den Ball abwehren. Es war klar - wenn Adrijan trifft gehen wir als Sieger vom Platz. Und Adrijan hat die Nerven behalten und zum Siegtor abgeschlossen.
Der 3. Platz ist ein toller Erfolg für das neue Team. Glückwunsch!

Abschluss der D-Jugend 18 Jungs haben sich auf den Weg nach Stuttgart gemacht. Eine Stadiontour in der Mercedes Benz Arena war gebucht. Interessant mal zu erfahren, was so alles rd. um ein Bundesligaspiel läuft. 600 EUR für eine Karte im VIP Bereich für ein Spiel des VfB – was ja wahrlich nicht immer ein Genuss war. Da empfehlen wir doch einen Besuch bei uns – ist auf jeden Fall mal günstiger. Danach haben wir es uns am Neckar gemütlich gemacht und unser Vesper verzehrt. Anschließend ging es in die Porsche Arena – zum Final 4 um den DHB Pokal der Damen. Wir hatten uns mit den Fans aus Buxtehude angefreundet – und es war damit klar, dass wir Buxtehude anfeuern. Hat aber nix genützt – die Mädels aus Oldenburg waren besser. Super Stimmung in der Halle – und wir mittendrin. Nachdem uns die Bahn wieder erfolgreich nach Dußlingen gebracht hat, mussten wir uns erst mal stärken. Unser Sportheimwirt Iraklis hat und mit Souvlaki und Gyros versorgt. Super –man glaubt gar nicht was so ein D-Jugend-Magen alles aufnehmen kann.
Wir werden noch ein paar Mal gemeinsam trainieren, ehe es nach den Pfingstferien dann heißt Abschied zu nehmen. Der ältere Jahrgang geht zur C-Jugend. Wir erhalten Verstärkung aus der E-Jugend. Eine tolle Saison liegt hinter uns. Trotz Corona konnten wir alle unsere Spiele ausführen. Die Trainingsbeteiligung war super – und auch das Engagement bei den Übungseinheiten. Leider konnten nicht alle Spieler so berücksichtigt werden wie die Trainer sich das gewünscht hätten. Trotzdem war die Stimmung im Team super. Wie die Kids miteinander umgegangen sind, war echt toll. 



Geschafft - D-Jugend ist Meister der Kreisleistungsstaffel Am Samstag ging es zum letzten Spiel nach Derendingen – gegen den TVD. Natürlich war allen klar – 1 Punkt und wir sind Meister und steigen auf. Egal was unsere Mitaufstiegskandidaten dann machen. Die Anspannung war zu spüren, obwohl wir den Meistertitel aufgrund des Torverhältnisses so gut wie sicher gehabt hätten und im schlimmsten Fall dann eben noch ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg notwendig geworden wäre. Aber trotz aller Nervosität und dem für uns ungewohnten Kunstrasen - am Ende haben wir 2:0 gewonnen. Es war sicher spielerisch nicht unser bestes Spiel – aber egal. Gewonnen. Meister. Aufsteiger. Wir begannen wie so oft furios – hätten wieder mal in den ersten Minuten ein Tor machen können. Aber es dauerte etwas, bis Luiz sich auf der linken Seite durchsetzte, und mit einen fulminanten Schuß das 0:1 erzielte. Derendingen drängte dann– hatte aber keine wirkliche Torchance. Wie so oft stand unsere hintere Reihe sicher. Gleiches Spiel in der zweiten Halbzeit – lange Bälle von beiden Seiten. Wir konnten nicht wie sonst unsere spielerische Qualität ausnutzen. Dann müssen halt Standards her um Tore zu erzielen. Niko schoss mit einem sehenswerten Freistoß aus rd. 16 m den Ball in die Maschen. Wir ließen nichts mehr anbrenne - ein verdienter Sieg unseres Teams. Zum Meistertitel und zum Aufstieg kam der Staffelleiter des WFV und überreichte unserem Spielführer Johannes dem WFV-Meisterwimpel. Super wie die Jungs sich dieses Jahr gesteigert haben. Aber das kam nicht von ungefähr. Auch bedingt durch Corona haben wir seit Anfang Januar bei Wind und Wetter auf dem Platz trainiert – im Schnitt immer mit 20 Kids. An dieser Stelle sagen wir auch ganz herzlichen Dank an die Eltern, die uns als Fans Woche für Woche – und mehr noch, mit Trikotwäsche, Fahrdiensten etc.. – unterstützt haben. Unser Team 2021/22 Zaid, Max, Linius, Mehmet, Gianantonio, Johannes, Noel, Tim, Jorden, Patrick, Luis, Filip, Alexander, Stjepan, Chris, Antonio, Aymann, Marios, Nikolaos, Valentina, Luiz, Vincent, Simon, Franz, Marius, Max Noah, Oskar, Constantin
Unser Team marschiert weiter…. .. in Richtung Meisterschaft. Gegen die Kids aus Dettingen/Eichenberg ließen wir nichts anbrennen. Von Anfang an war die Mannschaft auf Zack. Bereits nach 2 min hätte es 1:0 stehen müssen. Mustergültige Flanke von Jorden – 2 m vor dem leeren Tor – vorbei. Egal – wir hatten das Spiel im Griff und erspielten uns weitere Chancen. Tim im Tor musste nicht einmal eingreifen. Nach einer Ecke von Johannes - aus dem „Gewühle“ dann das verdiente 1:0. Ein Eigentor. Das war auch der Pausenstand. Anfangs machten die Spieler aus Dettingen/Eichenberg etwas mehr Druck. Aber die hintere Reihe stand stabil. Eigentlich ließen wir nur eine wirklich gefährliche Situation zu – aber Valentina konnte den Fernschuss abwehren. Das 2:0 und 3:0 kam nach gelungenen Hereingaben zu Stande. Beides schöne Tore - Constantin bekam den Ball und machte „kaltschnäuzig“ das Tor. Auch das 3:0 erzielte Jordan nach schöner Ballannahme mit einem „Hammer“ in die Ecke. Insgesamt wieder ein gutes Spiel unserer Kicker. Viele gelungene Pässe hinter die Kette des Gegners, Varianten im Angriffsspiel und wie auch schon in den letzten Partien – gutes Aufbauspiel der hinteren Reihe. Unser letztes Spiel bestreiten wir am Samstag in Derendingen. Erfolgreiche englische Woche SGM Dußlingen/Nehren – TSG Tübingen 2:0 Glücklich, aber nicht unverdient.
In der ersten Halbzeit spielte Tübingen gut mit. Hatte sogar eine gute Torchance die Valentina gekonnt zunichte machte. Auch wir hatten Chancen – teilweise kläglich, teilweise zu eigensinnig, nicht kaltblütig genug. Mit einem gerechten 0:0 ging es in die Pause. Nach der Pause merkte man unseren Jungs an – sie wollen gewinnen. Sie erzeugten mehr Druck und erspielten sich gute Chancen. 10 min vor Schluss erzielte Constantin das 1:0. Kurz vor Ende der Partie gelang Alexander, nach einem gewonnen Luftkampf mit dem gegnerischen Torspieler, das 2:0. Die letzten Minuten brachten wir über die Zeit und ließen nichts mehr anbrennen. Für die unser Team am Ball: Tim, Chris, Gianantonio, Max, Valentina, Niko, Jorden, Johannes, Patrick, Alexander, Luiz, Aymann, Marios, Simon, Vincent, Constantin, SGM Wendelsheim SGM Dußlingen/Nehren 1:3 Wir legten gleich richtig los – hatten 2 gute Torchancen. Aber wie so oft fehlte der letzte „Drücker“. Leider konnten wir unsere spielerische Überlegenheit nicht in Tore umsetzen. Bei einem Hammerfreistoß des Gegners brauchten wir die Unterstützung der Latte. Nach einem schönen Angriff setzte Antonio nach und wurde gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Johannes sicher. Auch der Beginn von Halbzeit zwei war o.k. – allerdings ließen wir wieder unsere Torchancen ungenutzt. Aus dem Nichts dann das 1:1 – ein hoher Bogenball landete in unserem Tor. Wendelsheim hatte daraufhin eine kurze Drangphase. Aber unsere hintere Reihe mit Gianantonio, Linius, Max und Chris stand stabil. Das 2:1 durch Constantin und das 3:1 durch wurden schön herausgespielt. Schnelle Pässe und Aktionen im Mittelfeld – und endlich mal mit erfolgreichem Abschluss. Jorden, Alex und Luiz hatten noch weitere gute Chancen um das Ergebnis noch deutlicher ausfallen zu lassen. Am Ende sind wir mit der Leistung und dem Ergebnis zufrieden und freuen uns auf die beiden noch folgenden Spiele. Starkes Spiel unserer D-Jugend: SGM Dußlingen/Nehren – TV Rottenburg 4:0 Unsere Torspieler Tim und Valentina hatten einen ruhigen Vormittag. Wirklich ernsthaft eingreifen mussten sie nicht. Die hintere Reihe behielt stets die Übersicht und ließ den Gegner nicht vors Tor kommen. Aber nicht nur die hintere Reihe war stark – das gesamte Team. Wir hatten wieder mal viele Torchancen und der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können bzw. müssen. Das 1:0 erzielte Patrick nach schöner Ecke von Aymann. Wiederum Patrick konnte nach der Pause durch Vorlage von Vincent auf 2:0 erhöhen. Johannes krönte seine schöne Einzelleistung mit dem Tor zum 3:0. Beim Elfmeter wenige Zeit später ließ Johannes dem gegnerischen Torspieler keine Chance – 4:0. Es hat gepasst – Einstellung, Zweikampfverhalten und in großen Teilen auch unser Spiel nach vorne. Großes Lob an das Team. Auf Tabellenplatz 1 in die Osterferien zu gehen ist nicht das Schlechteste. Im nächsten Spiel gegen Mössingen/Belsen haben wir etwas gut zu machen – „schaun mer mal“ ob wir unsere Leistung dann nach der kurzen Ferienpause auch abrufen können. Mit dabei waren: Tim, Valentina, Linus, Max S., Niko, Gianantonio, Johannes, Vincent, Patrick, Oskar, Ayman, Luiz, Alexander, Simon, Chris, Constantin SGM Bühl/Kiebingen – SGM Dußlingen/Nehren 2:2 Wenn die Stürmer ihren Job nicht machen, muss halt die hintere Reihe ran… Das Team aus Bühl/Kiebingen war gut besetzt – schnelle Leute vorne, wie auch in der hinteren Reihe. Wir mussten uns anstrengen. Es war ein ausgeglichenes Spiel. Bühl/Kiebingen hatte mit einem Distanzschuss an die Latte etwas Pech. Nach einer schönen Ecke von Alex nahm Gianantonio den zweiten Ball auf und hämmerte ihn in die Maschen. Mit dem 1:0 ging es in die Pause. Das Spiel nahm an Härte und „Fahrt“ zu. Chancen zum 2:0 waren da. Ein offener Schlagabtausch entwickelte sich. Bühl/Kiebingen glich aus. Wieder durch einen Standard gelang Linus mit einem schönen Kopfball das 2:1. Aber Bühl/Kiebingen steckte nicht auf. Das 2:2 war sehenswert herausgespielt – wir hinten nicht organisiert. Es gab noch weitere Chancen für uns – wir waren aber vor dem Tor zu harmlos oder nicht entschlossen genug.Insgesamt ein kampfbetontes Spiel. Teilweise sogar grenzwertig – Chris wurde derart gefoult, dass er nicht weiterspielen konnte. Wir haben aber mit fairen Mittel dagegengehalten. Gefährlich waren wir dann, wenn wir schnell gespielt haben. Leider haben wir uns durch einige leichte Fehler das Leben schwer gemacht. Ball nicht sauber angenommen, nicht schnell genug gespielt, Pässe auf 10 m zu ungenau – das können wir nicht alles auf den Kunstrasen schieben….. So blieb es am Ende beim gerechten Unentschieden. Für die SGM am Ball: Tim, Max, Gianantonio, Marios, Linus, Max, Luiz, Mehmet, Aymann, Johannes, Vincent, Jorden, Alexander, Patrick, Oskar, Chris.
Bis kurz vor dem Spiel gegen Wendelsheim gingen wir von einem Entscheidungsspiel aus. Gewinnen wir – Platz 4 in der Tabelle. Verlieren wir – steigen wir ab. So eng waren die Teams in der Tabelle nebeneinander. Kurz vorher haben wir dann erfahren, dass niemand absteigt. Trotzdem wollten wir mit vollem Engagement die Jungs aus Wendelsheim mit einer Niederlage nach Hause schicken. Am Ende stand dann aber ein gerechtes Unentschieden. Wie kam es dazu? In der ersten Halbzeit kam Wendelsheim nicht wirklich zu Torchancen. Wir taten uns teilweise etwas schwer beim Spielaufbau und haben insbesondere kaum Zweikämpfe angenommen. Auch mit dem „Kick and Rush“ von Wendelsheim - nur weite Bälle nach vorne – mussten wir erst klarkommen. Zwei gute Chancen von uns – alleine vor dem Wendelsheimer Tor - konnten wir leider nicht erfolgreich abschließen. Nach der Pause ein sehenswerter Wendelsheimer Treffer. Der starke linke Verteidiger setzte aus der eigenen Hälfte einen Sololauf an, den er mit einer mustergültigen Flanke krönte – der anschließende unhaltbare Kopfball brachte das 0:1. Aber wir steckten nicht auf – wurden stärker im Spiel nach vorne. Im Abschluss aber noch zu harmlos. In den letzten Minuten merkte man den Jungs an – verlieren wollen sie nicht. Die Brechstange muss her – und sie wurden belohnt. Oskar erzielte in einer undurchsichtigen Aktion vor dem Tor das 1:1. Unser Druck lies nicht nach und wir hatten mit weiteren Aktionen Pech. Am Ende geht das 1:1 aber in Ordnung, da Wendelsheim in der 2. Halbzeit auch noch 2 gute Chancen hatte, bei denen Valentina ihr Können zeigen konnte.
Für die SGM waren am Ball: Valentina, Tim, Linus, Niko, Marios, Max, Gianantonio, Luiz, Johannes, Vincent, Oskar, Alexander, Jorden, Aymann, Patrick, D- Jugend mal anders ….. Leider wurde aus der geplanten Fackelwanderung eine Nachtwanderung – der Wald in Dußlingen war uns einfach zu wertvoll. 
Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch – 21 Jungs machten sich auf den Weg. An der Grillstelle waren die Würste für uns schon vorbereitet – Hunger hatten wir auch. Was will man mehr! Ein starkes Miteinander auch außerhalb des Platzes! 

Rückrundenstart Zum ersten Spiel kam der Aufsteiger aus Altingen/Entringen nach Dußlingen. Wir wollten es besser machen als unsere Aktiven, die vor einer Woche mit 0:1 den Kürzeren zogen. Und wir haben es besser gemacht. Von Anfang an waren wir die spielbestimmende Mannschaft. Nach wenigen Minuten hatten wir den Gegner im Griff – er kam zu keiner wirklichen Torchance. Und endlich gelang es uns auch aus unseren Chancen Tore zu machen. Als gute Gastgeber haben wir dann noch ein Geschenk verteilt – im Spielaufbau zu lässig – Altingen konnte den glücklichen Anschlusstreffer erzielen. Torschützen für die D1: 2 x Aymann, 1 x Gianantonio Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung – herzlichen Glückwunsch zum 3:1 Auftaktsieg. Für die SGM waren am Ball: Tim, Valentina, Linus, Luiz, Gianantonio, Marios, Aymann, Johannes, Jorden, Oskar, Noah, Stjepan, Patrick, Antonio, Constantin D1 – Jugend : Testspiel gegen Gomaringen Über Halbzeit 1 legen wir den Mantel des Schweigens. Wir gingen zwar 1:0 in Führung durch Oskar S, konnten das Unentschieden zum zwischenzeitlichen 2:2 durch Johannes D. erzielen - aber Ende der Halbzeit stand es völlig verdient 3:2 für Gomaringen. In der zweiten Hälfte war unser Spiel deutlich besser – wir hatten mehr Torchancen –das Unentschieden blieb uns jedoch verwehrt.Unsere vordere Reihe hinderte Gomaringen durch aktives Pressing am Spielaufbau – leider war die Lücke zur hinteren Reihe oft zu groß. So gelang es uns nicht Gomaringen kplt. in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Trotzdem wurden einige gute Torchancen erspielt – am Ende aber vergeben. Endlich ging man auch mal in die Zweikämpfe. Allerdings waren wir im Spiel nach Vorne oft zu langsam und zu ungenau mit unseren Pässen. Das kostet Kraft und man macht sich das Leben schwer. Wie heißt es beim Theater: „Schlechte Generalprobe – gute Premiere“. Genau so wollen wir das für das wichtige Spiel gegen Wendelsheim am kommenden Samstag. Für die SGM waren am Ball: Valentina, Tim, Max, Noel, Stjepan, Linus, Niko, Johannes, Vincent, Alexander, Ayman, Jorden, Simon, Marios, Mehmet, Oskar Vorbereitungsspiel der D2 in Hirrlingen
Team B unserer D-Jugend machte sich letzten Samstag auf den Weg nach Hirrlingen. Gegner war die SGM Dettingen/Rottenburg. Vorweg: Unsere Jungs haben sich super präsentiert und gut verkauft. Am Ende stand ein gerechtes, wenn auch zeitweise glückliches 0:0, auf dem Papier. Wieso war es verdient: Unsere Jungs haben gekämpft – insbesondere, wenn man berücksichtigt, dass wir 4 E-Jugendspieler in unseren Reihen hatten. Der Gegner hatte einen größeren Kader dabei und die Kids waren teilweise 2 Jahre älter. Wir haben versucht Fußball zu spielen – nicht Kick and Rush – trotz schwieriger Bedingungen wurde von der hinteren Reihe das Spiel aufgebaut. Nicht immer gelang das bis nach vorne – aber die Spielanlage war gut. Dettingen hatte mehr Torchancen – wir aber die Klareren. Insofern geht das Unentschieden in Ordnung. Tim und David haben ihr Tor dicht gemacht und das entschärft was die hintere Reihe mit Stjepan, Matti, Franz, Noel und Mehmet nicht aufhalten konnten. Die 5 Jungs haben einen super Job gemacht. Gleiches gilt für die mittlere Reihe um den zentralen Spieler Muhammad mit Julian und Ali-Naki – links und rechts. Hinten ausgeholfen und sich immer wieder nach vorne eingeschaltet um Zaid als Spitze zu unterstützen. Nicht vergessen wollen wir Niko – der nach seinem Spiel mit der D1 noch als „Betreuer“ zu uns gestoßen ist.
Nochmals „Danke“ an die E-Jugendspieler – super, dass Ihr dabei wart. 
Zur Vorbereitung auf das wichtige Spiel gegen Wendelsheim am kommenden Wochenende haben wir den TSV Gomaringen eingeladen. Gespielt wurde jeweils mit 2 Teams. Das 5:0 und 7:0 sprechen eine deutliche Sprache. Auch wenn wir in späteren Jahren mal ein Team sind - unsere Kids waren voll motiviert, gingen zur Sache. Und endlich haben wir nicht nur super Fußball bis zum Tor gespielt – wir haben auch die Tore gemacht. Auch die Defensive stand gut – kaum eine Torchance. Und wenn doch, dann waren alle Torspieler bzw. die Torspielerin auf Zack. Großes Lob an alle Kicker/innen. Torschützen: Stjepan, Mehmet, Zaid II, Antonio, Alexander II, Niko II, Oskar II, Luiz Mit dabei waren: Marius, Tim, Max B., Valentina, Max S., Niko, Linus, Chris, Noah, Franz, Stjepan, Simon, Ziad, Mehmet, Noel, Luiz, Alexander, Jorden, Oskar, Constantin, Patrick, Antonio, Marios, Ryan Jetzt freuen wir uns auf das letzte Spiel der Vorrunde gegen Wendelsheim. Da muss ein Sieg her. Wir stehen im Moment auf einem Abstiegsplatz, würden dann aber ins vordere Drittel rutschen. Man sieht, wie eng alles in der Tabelle zusammen ist. Wenn man jetzt unsere Spiele reflektiert – was wäre da alles drin gewesen….. Aber „wenn“ und „hätte“ zählen nicht – Tore und 3 Punkte müssen am Samstag her. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung. Bitte beachten: 2 G Pflicht auf dem Sportgelände. SGM Dettingen/Eichenberg - SGM Dußingen/Nehren 1:1 Das SGM Trikot trugen diese Woche: Valentina P., Gianantonio D. , Linus B., Chris L., Jorden H. , Johannes D., Ayman M., Oskar S., Max B., Marvin N., Zaid A., Luiz R., Sauer S., Mehmet B., Luis H. Eigentlich wie immer. Deshalb auch nur wieder ein Unentschieden. Wir mussten zwar durch Urlaub/Krankheit einiges umstellen – trotzdem starteten wir furios – Torchance um Torchance. Eichenberg stand insgesamt gut – aber das 1:0 durch Ayman war mehr als verdient. Toll herausgespielt über die rechte Seite von Johannes und Jorden. Leider konnten wir nicht nachlegen. Dann ein harmloser, eigentlich schlecht geschossener Eckball des Gegners und der Ball war am Ende bei uns im Tor – 1:1. Man kann den Kickern nicht böse sein – auch in der Folge hatten wir die besseren Chancen und haben vom Gegner keinen nennenswerten Aktionen zugelassen. Einzig unsere Standards – die waren an diesem Tag nicht wirklich gut. Kein direkter Freistoß kam aufs Tor – Bälle aus dem Halbfeld wurden dem Gegner geschenkt. Aber dafür gibt es ja Trainer – damit diese das aufnehmen und abstellen. Jetzt geht es im letzten Spiel darum 3 Punkte einzufahren. Wendelsheim, das im letzten Spiel einen hohen Sieg errungen hat, wird es uns sicher nicht leicht machen. Erfolgreiche Woche Am Dienstag haben wir zum Test-/Freundschaftsspiel 2 Mannschaften aus Gomaringen empfangen. Es gab zwei Siege unserer Teams. Im ersten Spiel konnten wir mit 7:2 gewinnen. Mehmet steuerte hier 4 Treffer zum Sieg bei. Weitere Torschützen waren Patrick und 2 x Zaid. Für die SGM waren am Start: Valentina, Max, Luis, Stjepan, Marvin, Franz, Zaid, Mehmet, Marios, Marius, Patrick, Elias und Constantin Im zweiten Spiel vertraten die SGM: Ben-Luca, Tim, Linus, Gianantonio, Filip, Chris, Niko, Johannes, Jorden, Aymann, Vincent, Luiz, Antonio, Oskar, Max Auch hier setzte es einen satten Sieg: 5:0 – Torschützen: Aymann, Johannes, Antonio und 2 x Vincent Motiviert ging es dann am Samstag gegen die TSG Tübingen weiter. Eine Minute war gespielt – herrlicher Angriff über die rechte Seite, Flanke von Aymann und wieder wurde eine 100%ige Chance nicht verwertet. Auch in den nächsten Minuten hatten wir teils dicke Möglichkeiten.Endlich gelang uns der Führungstreffer – Oskar war der glückliche Torschütze. Wir waren weiter dran – vergaben aber ein ums andere Mal. Tübingen gelang dann durch einen Konter das 1:1 – wieder die einzige Torchance die wir in der ersten Halbzeit überhaupt zugelassen haben. Da waren wir nicht wirklich energisch am Gegner dran. Zwar konnte unser Torspieler Max den ersten Ball noch abwehren, beim Nachschuss war er aber machtlos. Geschockt waren wir nicht – wir spielten munter weiter. Torchance um Torchance. In der zweiten Halbzeit ähnliches Spiel – und eigentlich hätte man den Bericht von letzter Woche hier kopieren können. Wir waren besser – hatten mehr Torchancen. Tübingen spielte zwar mit – aber ohne wirklich Tim, der zwischenzeitlich zwischen den Pfosten stand, in Bedrängnis zu bringen. Erst in der 60 und 62 Minute haben wir uns dann belohnt. Alexander erzielte zwei Tore. Ein ganz großes Lob an die Mannschaft – sie wollte den Sieg und hat ihn mehr als verdient auch erzwungen. Max B., Max S., Gianantonio D., Nikolaos P., Chris L., Johannes D., Amann M., Alexander K., Oskar S., Tim G., Jorden H., Stjepan L., Luiz R., Constantin V., Vincent R. SGM Dußlingen/Nehren – SV 03 Tübingen 1:1 Gleich von der ersten Sekunde des Spiels zeigten die Kids wer hier Herr im Haus ist. Frühes Stören, nahe am Gegner – diesen zu Fehlern zwingen. Dann schnell nach vorne spielen und den Abschluss suchen. Das haben wir gemacht und uns Torchance um Torchance erarbeitet. Leider aber nicht verwertet. Wenn es nach 15 Min. schon 4:0 für die SGM geheißen hätte – niemand hätte sich beschweren können. Aber es dauerte bis etwa zur 20. Minute, ehe Constantin perfekt auf Ayman weiterleitete, der dann zum 1:0 vollstreckte. Tübingen hatte nicht eine einzige Torchance in der ersten Halbzeit. Sie sind als Tabellenführer nach Dußlingen angereist. In der zweiten Halbzeit mussten wir unserem hohen Einsatz etwas Tribut zollen – Tübingen kam etwas besser ins Spiel. Das Spiel war ausgeglichener, wir hatten aber unsere Chancen. Aber leider unser alter Fehler – nicht wirklich konsequent zu Ende gespielt bzw. zum Abschuss gebracht. Als Tübingen nach einer schönen Einzelaktion, wir sind nur „mitgelaufen“, das 1:1 erzielte, merkte man aber unseren Jungs an: das Spiel verlieren wir nicht. Es wurde weiter gekämpft - wir waren das bessere Team. Tübingen hatte durch einen satten Fernschuss noch eine gute Chance, die aber unser Torspieler Max mit einer schönen Parade zunichte machte. Insgesamt ein glückliches 1:1 für die Jungs von SV03. Auch schön, wenn der gegnerische Trainer im Nachgang unsere Kids lobt. Für die SGM am Ball: Valentina P., Nikolaos, P., Max S., Chris L. , Gianantonio D., Johannes D., Ayman M., Alexander K., Oskar S., Max B., Constantin V., Vincent R., Linus B., Mehmet B., Zaid A., Sauer S.. SGM Dußlingen/Nehren – SGM Mössingen/Belsen 0:2 Gegen die Jungs aus Mössingen konnten wir unser Spiel nie richtig aufziehen. Mit der „Manndeckung“ sind wir nicht wirklich zurechtgekommen – haben uns halt auch zu wenig bewegt und zu wenig zugetraut. Kick and Rush war angesagt. Zwar hatten wir so zwei gute Torchancen und hätten eigentlich mit einer 2:0 Führung in die Pause gehen müssen. Aber herausgespielt waren diese nicht – weite Bälle nach vorne gedroschen. Positiv gesehen – wir waren schnell und zielstrebig – wenn auch der Torerfolg ausblieb. Mössingen hatte in der ersten Halbzeit keine wirkliche Torchance – spielte aber gut – erst nach ca. 15 min. kamen wir besser ins Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit hatte Mössingen durch zwei Fernschüsse dann erste wirkliche Chancen – sie gingen knapp vorbei. Aber auch nur deshalb, weil wir die Jungs aus Mössingen gewähren ließen. So war es auch beim 0:1 - wir waren zu weit weg von unseren Gegenspielern. Das 2:0 entstand dann aus einem Fehler – der daraus resultierende indirekte Freistoß wurde gnadenlos verwandelt. Schauen wir nach vorne – nächsten Samstag ist spielfrei. Wir haben 2 Wochen Zeit, um weiter an uns zu arbeiten. Für die SGM am Ball: Valentina P., Ben-Luca B., Gianantonio D., Johannes D., Jordan H., Patrick H., Luis H., Alexander K., Chris L., Ayman M., Nikolaos P., Vincent R., Noah S., Constantin V., Filip K., Simon S. Schade, aber so hart kann Fußball sein. Besser – und trotzdem verloren. Der Reihe nach: Am Samstag ging es nach Derendingen – gegen die Kids vom TVD. Trotz Sonnenschein mussten wir auf den Kunstrasen – aber daran lag es am Ende nicht. Wir spielten in der ersten Hälfte guten Fußball. Schönes Aufbauspiel, stark - mit schönen Pässen nach vorne - insbesondere über unsere linke Seite durch Gianantonio und Alexander. Leider fehlte des Öfteren der letzte „Drücker“ zum erfolgreichen Abschluss. Bei einem schönen Fernschuss von Niko musste der Pfosten den Rückstand der Derendinger verhindern. In der zweiten Halbzeit wurde Derendinger etwas stärker und spielte besser mit. Trotzdem waren wir überlegen – aber leider blieben die zwingenden Torchancen aus. So kam es am Ende wie es kommen musste. Langer Abschlag des Derendinger Torspielers – Kopfball – Tor. Völlig unnötig – sogar unverdient. Die wirklich einzige Chance, wenn man überhaupt von einer Chance sprechen kann. Danach haben wir es mit der Brechstange versucht - aber ohne Erfolg.Ärgerlich, aber so ist Fußball und am Ende entscheiden halt die Tore. Trotzdem waren die Trainer nicht unzufrieden – vor allem mit den ersten 30 min. Schauen wir nach vorne – nächsten Samstag erwarten wir Mössingen/Belsen zu unserem ersten Heimspiel. In Derendingen waren für die SGM am Ball: Valentina P., Patrick H., Alexander K., Filip K., Ayman M., Johannes D., Nikolaos, P., Gianantonio D., Franz S., Max B., Mehmet B., Stjepan L., Linus B., Antonio L. 
VR Talentiade Cup 2021 Am vergangenen Samstag machten sich 13 Kicker auf den Weg nach Belsen zur Talentiade. Gleich vorweg – die Kids haben sich super präsentiert. Im Detail: Im ersten Spiel ging es gegen SGM Mössingen/Belsen I. Durch Tore von Patrick und Ayman gab es einen Auftaktsieg. Einige schöne Spielzüge – erste Ansätze für die taktische Ausrichtung – insgesamt ein verdienter Sieg. Im zweiten Spiel ging es gegen den SSV Reutlingen. Spielstarke Jungs mit super Aufbauspiel – aber wir hielten gut dagegen. Unser Torspieler Antonio klärte einige Male hervorragend. Am Ende verloren wir 1:0 – die Reutlinger hatten einfach die besseren Torchancen. Der Sieg ging in Ordnung. Um sicher ins Viertelfinale zu kommen musste gegen die SGM Dettingen/Eichenberg ein Sieg her. Von Anfang an ließen unsere Jungs keinen Zweifel aufkommen wer hier als Sieger vom Platz geht. Vincent und Jordan machten über die rechte Seite ordentlich Druck. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit hätte der Sieg auch höher ausfallen können. Patrick und Jordan reihten sich folgerichtig in die Torschützenliste ein, ferner ein Eigentor, sodass es am Ende 3:0 für uns ausging. Im Viertelfinale trafen wir dann auf die SGM Ohmenhausen/Kusterdingen. Kämpferisch hielten die Jungs aus Ohmenhausen/Kusterdingen dagegen. Wir hatten mehr vom Spiel, aber am Ende haben wir 1:0 verloren. Ein hektischer Abschlag direkt dem Gegner in den Fuß, der dann mit einem Distanzschuss trifft. Schade, denn das war die einzige Chance, die wir zugelassen hatten.
Am Ende ist es zwar ärgerlich das Halbfinale verpasst zu haben – aber die Leistung und der Einsatz haben gepasst. Ein ganz besonderes Lob an unsere Torspielerin Valentina, die leider durch ein org. Problem nicht zum Einsatz kommen durfte – und trotzdem bei Team blieb. Toll war auch, dass Tim – obwohl noch nicht spielberechtigt – ebenfalls seinen Freunden beistand. Für die SGM Dußlingen/Nehren waren am Start: Gianantonio D., Patrick H., Stjepan L., Chris L., Antonio L., Ayman M., Nikolaos P., Valentina P., Vincent R., Simon S., Lukas S., Luis H., Jordan H. 

|