Trainingszeiten

Training im Sommer:

 

Wochentag Uhrzeit Ort
Mittwoch 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Sportplatz Dußlingen
     

 

Falls Ihr Kind bei uns anfangen möchte oder es noch einmal neu versuchen möchte, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Trainerteam auf.

 

Training im Winter:

 

Wochentag Uhrzeit Ort
Mittwoch 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Halle Hönisch Dußlingen

 

 

(voraussichtlich)



Trainer

   

Jochen Diemant

 

 

jochen.diemant@web.de

Sebastian Hörnig

 

 

S._Hoernig@web.de




Unsere Mannschaft




Spielberichte 2022/2023

 

 

Am 13. Mai 2023 fand in Derendingen ein weiterer F-Jugendspieltag statt. Bei kühlen Temperaturen traten die beiden Dußlinger Teams gegen verschiedene Teams des TV Derendingen, der TSG Tübingen und ein Team des SV Unterjesingen an. Insgesamt wurden von jedem Team 5 Spiele mit einer Spieldauer von jeweils 12 Minuten ausgetragen.

Trotz der kühlen Witterung zeigten die jungen Spieler der Sportfreunde großen Einsatz und hatten sichtlich Spaß am Spiel. In den insgesamt zehn Spielen erzielten sie gemeinsam fünf Tore, was eine gute Leistung für unsere Nachwuchsfußballer darstellte.

Die Spiele waren von spannenden Momenten und fairer Spielweise geprägt und die jungen Spieler konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.

Die Sportfreunde Dußlingen bedanken sich bei den Gastgeberverein TV Derendingen für die Organisation des Spieltags sowie bei allen mitgereisten Eltern und Fans für die tolle Unterstützung.

Für die Sportfreunde Dußlingen waren am Ball: Alessio, Hashim, Jaron, Kiril, Metehan, Felix, Theo, Niklas, Leonard, Logan, Mateo, Max, Valentin und Yuma.

 
 
 
Staffelspieltag Belsen 24.09.2022
Nach zwei Jahren Spielpause aufgrund Corona aber auch Trainermangel durften unsere Jungs und Mädels der F-Jugend am 24. September in Belsen endlich ihre ersten Spiele mit dem Dußlinger Trikot bestreiten. Nicht nur die Spieler waren aufgeregt, auch für die Trainer war es das erste Mal. Unsere beiden Mannschaften haben sich wacker geschlagen. Zu Beginn stand die Null, wenn auch auf der falschen Seite. Im weiteren Verlauf konnten wir uns immer mehr steigern, haben insgesamt acht Tore geschossen und zweimal sogar am Unentschieden geschnuppert. Die Medaille bei der Siegerehrung zauberte allen Kindern ein Strahlen ins Gesicht.
 
Für Dußlingen am Ball: Benjamin, Haschim, Isabella, Kiril, Leonard, Logan, Mats, Metehan, Niklas, Sinan, Theo und Yuma.
 
Staffelspieltag Gomaringen 03.10.2022
Der zweite Spieltag am 3. Oktober bei Sonnenschein in Gomaringen wurde kurzfristig angesetzt, so dass wir nur mit einer Mannschaft antreten konnten. Unseren Aufwärtstrend vom ersten Spieltag haben wir mitgenommen und gegen die sehr starken Lokalrivalen von Nehren 1 zwei Tore erzielt.
 
In unserem zweiten Spiel gegen Weiler 1 haben wir dann unseren ersten Punktgewinn durch ein Tor kurz vor dem Schlusspfiff errungen.
Gegen Reutlingen haben wir dann wieder knapp verloren, konnten aber wieder ein Tor erzielen. Die Medaille bei der Siegerehrung war dieses Mal sehr groß und golden.
Für Dußlingen am Ball:  Benjamin, Isabella, Logan, Mats, Nico, Niklas und Theo.
 
Staffelspieltag Tübingen 15.10.2022
Am Samstag den 15. Oktober waren wir mit unseren beiden Mannschaften zu Gast beim SV03 Tübingen. Unsere Kids waren der Hammer. Mit nur einem Auswechselspieler haben wir acht Spiele bestritten und das gegen Teams, die fast jede Position doppelt besetzen konnten. Wir haben 19 Tore erzielt! Drei Spieler durften dabei ihre Torpremiere feiern.

Highlight war natürlich wieder die Medaille bei der Siegerehrung. Diese bekommt bestimmt einen Ehrenplatz, da wir unseren ersten Sieg nach Hause bringen konnten.
Fazit nach der Hinrunde: Wir wachsen als Team immer mehr zusammen, können mit den spielerfahreneren Teams immer besser mithalten, haben Eltern die uns großartig unterstützen und hatten alle zusammen sehr viel Spaß.
Für Dußlingen am Ball: Benjamin, Kiril, Jonathan, Leonard, Mats, Metehan, Nico, Niklas, Sinan, Theo und Yuma.
 
Positiv in Erinnerung bleibt insbesondere die freundschaftliche Atmosphäre an den Spieltagen, mit Abklatschen nach dem Spiel, und die Freude der Kinder am Spiel.
 
Trainingsbesuch Nehren 25.10.2022
Heute haben wir mit einer Mannschaft die F2-Jugend des SV Nehren besucht. Dort haben wir drei Freundschaftsspiele gegen die Nehrener Mannschaften ausgetragen und ein bisschen mehr Tore erzielt als wir bekommen haben. Neben dem Hauptspielfeld, gab es zwei Übungsstationen (Torschuss und Spiel auf Minitore), um die Wartezeit auf das nächste Spiel zu überbrücken. Jaron und Timo durften ihre Premiere im Dußlinger Trikot feiern,  Benjamin, Isabella, Nico und Theo, haben sie dabei unterstützt. Bilder gibt es leider keine, weil es zu schnell dunkel wurde. :-(
 
Nachbarschaftsturnier in der Höhnisch-Halle 10.12.2022
Am 10.12.2022 haben wir die F-Jugendmannschaften von Ofterdingen, Nehren, Derendingen und Gomaringen zu einen Nachbarschaftsturnier (Nachbarschaftsspieltag) in die Höhnisch-Halle eingeladen.
Wir freuten uns zum Tunierbeginn (Spieltagsbeginn) sieben Teams der Jahrgänge 2014 und sechs Teams der Jahrgänge 2014/2015 begrüßen zu dürfen.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen aller Teams konnten die Zuschauer auf 2 Spielfeldern reichlich Tore und unterhaltsamen Kinderfussball sehen.
Für die Kinder war zwischen den Spielfeldern eine Bewegungszone aufgebaut in der sie sich mit Bällen die Zeit in den Spielpausen ihrer Mannschaften vertreiben konnten.
Für SFD - Kinder war es das erste Hallenfussballturnier ihrer noch jungen Fussballerlaufbahn. Sie waren mit vollen Einsatz und Spielfreude dabei. Die beiden Teams erzielten insgesamt 5 Tore und hatten ein große Anzahl von Torchanchen. Allerdings hatten die anderen Teams sehr gute Torspieler, die die meisten dieser Chancen vereitelten.
Am Ende des Turniers (Spieltags) gab es für aller Spieler und Spielerinnen eine süße Überaschung sowie einen kleinen Pokal als Andenken an diesen schönen Vormittag.
Für die Sportfreunde waren am Ball: Benjamin, Isabella, Jonathan, Kiril, Logan, Mats, Metehan, Mika, Nico, Niklas, Theo und Yuma.
Die Kinder und die Trainer bedanken sich für die Hilfe von Patrick beim Aufbau und Ricarda bei der Betreuung der Spielerinnen und Spieler.
 
Hallenturnier Gammertingen 07.01.2023

Die F-Jugend hat das Jahr 2023 mit einem Hallenspieltag in Gammertingen begonnen. Unser Team aus 9 Spielern hatte insgesamt 5 Spiele gegen die Teams der TSG Tübingen, des FC Hechingen, des SV Gruol, der SG Öpfingen und des BFC Pfullingen.

Das Team spielte zum ersten Mal mit 5 Feldspielern und einem Torspieler auf dem
großen Hallenspielfeld mit großen Toren. Alle waren mit sehr viel Einsatz und Spiel-
freude dabei und konnten mit den meist älteren Gegenspielern gut mithalten.

Alle Kinder kamen in jedem Spiel zum Einsatz und konnten vor den zahlreichen
Zuschauern ihr Können zeigen. Am Ende des Spieltags erhielt jedes Kind eine Medaille und die Mannschaft zusammen eine Packung Schokoladenkekse, die miteinander geteilt wurde.

Das Team der F-Jugend bedankt sich ganz herzlich bei allen mitgereisten Eltern
und Fans, die uns am Hallenspieltag unterstützten!
Für die Sportfreunde Dußlingen waren am Ball:
Benjamin, Leonard, Logan, Metehan, Nico, Niklas, Phillip, Sinan und Yuma.

 

Hallenturnier TSV Gomaringen 04.02.2023
Auf Einladung des TSV Gomaringen nahm unsere F-Jugend am 45. Günter-Stahl-Turnier in der Sport- und Kulturhalle Gomaringen teil. Die Kinder waren begeistert von der Möglichkeit ein weiteres Hallenturnier spielen zu dürfen und so nahmen wir mit der Höchstzahl von 9 Kindern teil. Wir hatten 4 Spiele gegen die Mannschaften vom VfL Pfullingen, der SGM Degerschlacht/Sickenhausen, dem TV Derendingen und der TSV Wendlingen. Jedes Dußlinger Kind erhielt gleichviel Spielzeit und so konnten alle weitere Spielerfahrung sammeln. Das Team steigerte sich von Spiel zu Spiel und konnte mit den erfahreneren gegnerischen Teams immer besser mithalten. Die etwas längeren Pausen zwischen den Spielen überbrückten wir zusammen mit Ballspielen vor der Halle, Karten spielen und einer Runde Waffeln für das ganze Team.
Bei der Siegerehrung erhielt jedes Kind einen kleinen Pokal als Erinnerung an diesen schönen Nachmittag in Gomaringen.
Die F-Jugend bedankt sich bei allen Eltern, Geschwistern und Fans die uns bei Turnier unterstützt haben.
Für die Sportfreunde waren am Ball: Niklas, Theo, Nico, Timo, Mateo, Mats, Sinan, Logan und Yuma.
 
Hallenturnier TSG Reutlingen 12.03.2023
Am 12.03.2023 nahmen wir mit 9 Spieler*innen am Hallenspieltag der TSG Reutlingen
teil. Es war unsere vierte und letzte Teilnahme an einem Hallenspieltag in der Hallen-
saison 2022/2023.Wir hatten dieses Mal wieder einige Spieler*innen dabei, die zum
ersten Mal an Fussballspielen mit anderen Teams aus der Region teilnahmen.Insge-
samt fanden 5 Spiele mit unserer Beteiligung statt. Nach dem wir zunächst zwei Spiele
verloren hatten konnten wir im dritten Spiel ein Unentschieden erreichen. Im folgenden
vierten Spiel war es dann soweit: Wir konnten einen vielumjubelten Sieg feiern!
Die Niederlage im letzen Spiel trübte die gute Stimmung des Teams nicht mehr. Zum
Abschluss erhielten alle Spieler*innen eine Teilnahmemedaille und den verdienten
Applaus des Publikums und der Trainer. Für die Sportfreunde waren am Ball: Ben,
Jaron, Leticia, Lotta, Mateo, Mats , Metehan, Philipp und Theo.
 



FairPlay für Kinder

Liebe Eltern und Fans,

 

seit diesem Spieljahr gilt bei den Bambinis, E- und F- Junioren das neue Spielsystem:

 

                                             "FairPlay für Kinder"

 

Hierzu gibt es ein paar Regeln für Trainer und Zuschauer.

 

Die Trainerregel:

Für die Trainer beider Mannschaften gibt es eine Coachingzone. In dieser Zone halten sich die Trainer und Ersatzspieler beider Mannschaften auf.

 

Die Fanregel:

Für die Zuschauer und Fans existiert eine Fanzone. In der Zone halten sich die Zuschauer und Fans auf. Das Betreten des Spielfeldes für Zuschauer ist absolut tabu.

Sollte sich jemand nicht daran halten, sind die Schiedsrichter angehalten, das jeweilige Spiel zu unterbrechen oder sogar abzubrechen.

 

Im Sinne des FairPlay haltet euch bitte daran, die Kinder werden's euch danken.

 

 

                          www.jugend-Alb.de




Info für die Eltern

Checkliste für ihr Kind
 
- Trinkflasche
- Schienbeinschoner
- Kickstiefel
- Kopfbedeckung an heißen Tagen
- Trainingsjacke an kühlen Tagen
- Leichte Regenjacke im Falle eines Regeneinbruchs
 
 
Wir bitten Sie ihr Kind rechzeitig vor Trainingsbeginn umzuziehen, so dass das Training pünktlich beginnen kann.
Desweiteren bitten wir Sie, sich beim Training nicht in der Halle aufzuhalten!
 
Außerdem möchten wir Sie bitten, ihrem Kind nur Wasser in die Trinkflasche zu füllen, keine Säfte, da wir Beschwerden über klebende Flecken auf dem Hallenboden von Seiten der Schule bekommen haben.
 

 
 



Spielberichte (Archiv)

 Saisonabschluß F1


Zum Saisonabschluss haben sich die Jungs aufgemacht zum Fußballgolf nach Rotfelden. Über 30 Grad und kein Schatten - aber trotzdem wurde der ein oder Ball eingelocht. Wenngleich man erkennen musste, dass es einfacher aussieht als es ist.
Danach war eine Stärkung angesagt - unser Grillgut musste verspeist werden. Kein Problem für hungrige Mäuler.

Nachdem wir den Spielplatz unsicher gemacht hatten ging es in den Streichelzoo. Ziegen und Schafe freuten sich über die Besucher - die Kamele hingegen genossen den Mittagsschlaf in der Sonne. Na ja, die sollten es auch gewöhnt sein. Nach einer kleinen Abkühlung ging es dann wieder nach Hause.

Danke sagen wir unseren Eltern für ihre zahlreichen Dienste - sei es als Fahrer, bei der Trikotwäsche etc..

Wir wünschen Allen schöne Ferien und freuen uns als E-Jugendspieler nach den Sommerferien wieder durchzustarten.

Die Kicker und Trainer der F1
 

 

10:1 Punkte, 11:2 Tore

 

Wenn man das nach vier Spielen sagen kann ist das nicht ganz schlecht.
Unsere Jungs von der F1 haben beim Turnier in Trochtelfingen einen guten Eindruck hinterlassen und verdient die Spiele gegen Bad Saulgau (4:1), die SGM St. Johan (4:0), den VFL Pfullingen (allerdings F2) (2:0) gewonnen.
Gegen den Gastgeber aus Trochtelfingen haben wir 1:1 gespielt – so sind wir halt – gute, liebenswerte Gäste.

In allen Spielen war wir das spielstärkere Team und haben uns die o.g. Ergebnisse und die Medaillen verdient.

Semir, Leon – der in jedem Spiel getroffen hat – und Mohammed durften sich als Torschützen feiern lassen.

Teilweise sehenswerte Tore – besonders der Fernschuss von Mohammed aus gut 15 m in den Winkel hatte das Zeug zum Tor des Monats.

Aber auch alle anderen Spieler waren auf zack – Konrad und Ali in der hineren Reihe und Ben als Wirbelwind vorne.

Und wenn dann doch mal ein Ball „durchging“ war unser Torspieler Hannes H. stets zur Stelle.

 

 

Platz 2 –traurige Gesichter?

 

Eigentlich ist ein zweiter Platz super – trotzdem ist man nach einer Endspielniederlage etwas niedergeschlagen. Zumal wenn man so nahe dran war.

Aber von vorne:

Für die SFD fuhren 9 Jungs nach Reutlingen zum Turnier der SG RT – David H., Ali-Naki S., Leo W., Nick S.,  Adrijan G., Leon H., Semir M., Hannes H., Mohammed H.

Im ersten Spiel gegen die TSV Sondelfingen konnten wir durch Tore von Semir, Hannes und Mohammed mit 5:0 als Sieger vom Platz gehen.

Auch der SV Wannweil wurde anschließend mit 3:1 geschlagen – Torschützen wieder Hannes und Semir.

Motiviert ging es auch ins dritte Spiel gegen die SGM Talheim/Öschingen – am Ende stand es 4:0 für uns. Wieder durch Hannes, Semir und Mohammed.

Mit 9 Punkten waren wir zu dem Zeitpunkt bereits als Gruppenerster qualifiziert für das Halbfinale.

Kleiner Ausrutscher gegen die TG Gönningen – wir verloren mit 2:0.

Das Halbfinale gegen die Jungs aus Unterjesingen war dann Spannung pur. Zwei Mal führte Unterjesingen – am Ende stand es 2:2. Hannes und Semir waren die Torschützen.

Unser zweites Tor war herausragend gespielt: Sauber von hinten direkt nach vor – quergelegt und vollstreckt. Leider klappte das nicht immer. Durch unnötige Ballverluste, unnötige Dribblings und Bolzerei machten wir uns manchmal das Leben schwer.

Gegen Unterjesingen ging es nun ins 7-m-Schießen. Adrijan und Semir behielten die Nerven und David mit starker Parade sicherten uns den Einzug ins Finale.

Gegner hier waren die Jungs aus Sondelfingen – Team 1. Ebenfalls ein ganz starker Auftritt in dem Turnier. Es war klar, dass das ein enges Spiel werden würde.

Wir waren überlegen – David hatte fast nichts zu tun. Aber so ist es halt nun mal im Fußball. Wir kriegen den Ball trotz einiger guter Chancen nicht rein und 2 min vor Spielschluss fährt Sondelfingen den einzigen Konter und trifft.

Ansonsten hatten wir das Spiel im Griff.

Schade – aber ein zweiter Platz ist trotzdem eine tolle Leistung – und kein Grund traurig zu sein.

 

 

 

Und wir holen den Pokal…..

 

Am Sonntag, den 19.01., ging es für die F1 zum Steinlach-Wanderpokal nach Mössingen.
8 motivierte Jungs waren am Start: David H., Hannes H., Muhammad H., Semir M., Tim S., Julian B., Konrad S., Adrijan G..

In der Vorrunde schlugen wir die SGM Talheim/Öschingen I mit 4:2 durch Tore von Konrad und Semir. Die jüngeren und körperlich unterlegenen Jungs der zweiten Mannschaft aus Talheim/Öschingen konnten einem beim 11:0 schon fast leidtun.
Hannes, Julian, Arijan und Konrad waren die Torschützen.

Gegen den VFB Bodelshausen gewannen wir dann 2:0 durch Tore von Semir. Somit standen wir schon vorzeitig als Teilnehmer des Halbfinales fest.

Im letzten Vorrundenspiel gegen Gomaringen erhielten wir einen kleinen Dämpfer – wir verloren 2:1.  

Das war nicht schlimm – im Gegenteil – unser Wille zum Sieg wurde nochmals stärker.

Im Halbfinale bekam das dann Ofterdingen zu spüren – durch Tore von Julian, Hannes und Semir gewannen wir 3:0.

Endspielgegner waren unsere Freunde aus Nehren – aber in so einen Spiel vergisst man die guten Beziehungen mal kurz.

Nehren ging in Führung – trotz guter Leistungen unseres Torspielers David. Super wie unsere Jungs dann das Spiel noch gedreht, und am Ende verdient mit 3:1 als Sieger den Pokal nach Dußlingen gebracht haben.

Torschützen waren Semir, Adrijan und Hannes.

Großes Lob an alle Spieler – Tim und Muhammad haben konnten zwar kein Tor erzielen – waren aber trotzdem bockstark – wie das ganze Team an diesem Tag.

Unsere Jungs wurden mehrfach gelobt: von anderen Trainern, der Turnierleitung - einfach toll. Es wurde gekämpft und viel wichtiger noch: es wurde Fußball gespielt. Schöne Ballstafetten und sehenswert herausgespielte Tore.

Nach 6 anstrengenden Spielen und einem langen Nachmittag ging es dann zufrieden zurück nach Dußlingen -Pokal und Medaillen im Gepäck.

 

 

 

Die F1/F2 – gemischt – trat am Samstag beim Turnier in Riederich an.

 

Im ersten Spiel hätte man bereits nach kurzer Zeit 2:0 führen müssen. Doch leider wurden die Chancen vergeben. Vaihingen machte es besser – erzielte gleich mal 2 Tore. Trotzdem haben unsere Jungs weitergemacht, leider aber ohne das nötige Glück im Abschluss. Vahingen gelang dann noch Treffer 3 und 4, sodaß wir uns am Ende deutlich mit 4:0 geschlagen geben mussten.

Gegen den TSV Lustnau hatten wir etwas mehr Glück  - ein abgefälschter Schuss von Muhammad brachte uns mit 1:0 in Führung. Die gaben wir bis zum Ende nicht mehr her – im Gegenteil wir hatten weitere dicke Chancen – Latte und Pfosten mussten den Jungs aus Lustnau helfen.

Im dritten Spiel gegen die TSG Reutlingen waren wir die bessere Mannschaft – aber das alte Leiden – wir haben den Ball einfach nicht ins Tor gebracht. Die TSG kam einmal vor unser Tor und trifft – so hart kann Fußball sein.

Im letzten Spiel gegen die TUS Metzingen warfen die Jungs nochmals alles rein und haben am Ende unglücklich mit 1:2 verloren. Es war ein offener Schlagabtausch 1:0 für Metzingen, dann das 1:1 durch Ali-Naki, und kurz vor Schluss ein unglückliches 2:1 für Metzingen. Wieder hatten wir gute Chancen, aber irgendwie war es an dem Tag wie verhext.

 

Trotzdem – ein großes Lob an die Jungs die gekämpft und gerackert haben.  Mitja in seinem ersten Turnier hat sich auch gleich gut eingefügt.

Mit dabei für die SFD waren: Nick, Muhammad, Ali-Naki, Mitja, Tim., Lukas., Felix

 

 

Oferdingen war Gastgeber am vergangenen Wochenende. Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

F1

Vier Spiele – Vier Siege

Bühl wurde 7:0 geschlagen, die Reulinger Juniors mit 2:0 (3:0), Walddorf mit 4:2 und Hageloch mit 5:0.

So klar wie es sich liest waren die Spiele aber nicht durchweg. Unsere Jungs mussten sich mächtig ins Zeug legen um die o.s. Ergebnisse erzielen zu können.

Ganz wichtig war auch, dass in den entscheidenden Momenten unsere Torspieler David und Hannes „auf Zack“ waren.

Jeder im Team stellte seine Torgefährlichkeit unter Beweis: Hannes(3), Semir(6), Mohammad (2), Ali (5) und Tim(2). Selbst David als Torspieler gelang mittels weitem Abschlag ein Treffer, den wir allerdings nicht berücksichtigten - obwohl regulär erzielt.

Es wurde gekämpft und gerackert – und noch besser: teilweise sehenswert nach vorne gespielt.

Weiter so Jungs!

 

F1/F2

In unserem ersten Spiel mussten wir uns gegen St. Johann mit einem 1:9 geschlagen geben. Emil hat nach einem überragenden Dribbling über das gesamte Spielfeld den Ball im unteren linken Toreck verwandelt.

In den nächsten Spielen gegen den TV Derendingen (4:0) und TSV Oferdingen (3:0) mussten wir uns ebenfalls geschlagen geben. Im letzten Spiel gegen die SGM Reutlinger Juniors haben unsere Jungs nochmal alle Kräfte gesammelt, jedoch ging dieses Spiel mit 11:0 an die Reutlinger.

Besonders hervor zu heben war der Wille der Jungs, sie haben sich den gesamten Staffeltag nicht unterkriegen lassen und haben immer weiter gekämpft. Klasse gemacht und weiter so Jungs!!!
Spieler: Hannes G., Jaron, Lukas, Emil, Leo, Ben, Nedim.

 

Mit 3 Teams ist die F- Jugend am vergangenen Samstag nach Altingen gefahren.

 

Tolles Fußballwetter – tolle Spiele.

Im Einzelnen:

 

F1- Jugend

Team: David H., Ali-Naki S., Semir M., Konrad S., Tim S., Mohammad H., Adrijan G..

Bedingt durch 2 Absagen durften/mussten wir zweimal gegen Betzingen und Kusterdingen spielen.

Betzingen war der erwartet starke Gegner. Beide Spiele gingen knapp verloren. Woran lag es? An der Chancenverwertung.

Wir waren mind. gleichwertig, spielerisch eher besser. Scheiterten aber immer wieder am sehr guten Betzinger Torspieler.

Egal – unsere Jungs haben gezeigt was sie können. Lob an das ganze Team – von Nr. 1 bis 7 waren alle voll dabei.

Gegen Kusterdingen fuhren wir dann 2 Siege ein – einmal sogar ein 9:0. Ein direkt verwandelter Eckball von Mohammad verdient eine besondere Erwähnung.

Ansonsten durften sich über Tore mit Ihren Mitspielern freuen: Ali-Naki (3), Semir (3), Konrad, Tim, Mohammad (8)

 

 

 

Neben Spiel auch Spaß….

 

das hatten die Jungs der F-Jugend im Rahmen ihres Saison-Abschlusses.

Gemeinsam zu essen, am Lagerfeuer zu sitzen, zu übernachten – alles das gehörte dazu.

Spiele wurden gemacht – aber nicht nur Fußball wie man auf dem Bild erkennen kann.

Einfach mal was anderes gemeinsam erleben, das war das Ziel unseres Abschlusses.

 

Wir sagen Dank für die vergangene Saison: dem Verein für die Unterstützung, den Eltern – als Fans, Fahrer etc..

6 Jungs kommen in die E-Jugend – 16 Jungs verbleiben und bilden in der Saison 19/20 eine schlagkräftige F1-Jugend.

Den Abgängern alles Gute „bei den Älteren“.

 

Allen Kickern und Eltern schöne Sommerferien!

 

 

 

 

Licht und Schatten....

..... so kann man die Spiele unserer Jungs in Ohmenhausen beschreiben.
Phasenweise sah man sehr gute Spielzüge - dann wurde der Ball unnötig vertändelt. Zweikämpfe wurde angenommen und gewonnen - dann lies man den Gegenspieler einfach laufen oder schießen. Trotzdem waren die Trainer mit beiden Teams am Ende zufrieden und es ging mit einem Pokal nach Hause.
Als Torschützen wurden gefeiert: Mohammed, Hannes H., Constantin, Ali-Naki, Semir, Konrad, Leon, Adrijan
Tore sind wichtig - aber mindestens genauso wichtig ist ein sauberes Aufbau-/Passspiel. Und hier haben die Jungs wirklich versucht den Wünschen der Trainer zu entsprechen. Super!
Neben den Torschützen in den Dußlinger Teams: Amin, David, Noah, Jaron, Franz, Hannes G., Tim

Das war jetzt das letzte Spiel der gemischten F1/F2.
Wir verabschieden uns von: Constantin, Amin, Noah, Franz, Jakob und Elias - die künftig für die E-Jugend am Ball sind.
 

 

Der Hitze getrotzt…

 

…. haben die Jungs unserer F-Jugend beim Turnier in Walddorf. Sehr viele Spiele mussten die Jungs bestreiten – mit durchwachsenen Ergebnissen. Gegen den SV Bonlanden mussten sich die Jungs 2:0 geschlagen geben.

Das ärgerte Mohamed wohl so, dass er im nächsten Spiel gegen Walddorf so richtig Gas gab und mit 5 Toren das Spiel alleine entschied.
Gegen Ohmenhausen verlor man knapp mit 2:1 – Leo durfte sich über sein erstes Tor freuen.

Dann gab es eine 1:0 Niederlage gegen Oferdingen und eine Lehrstunde mit 3:0 gegen die Reutlinger Juniors. Trotz ausgeglichenem Spiel verloren wir gegen Sondelfingen knapp mit 2:3. David besorgte die beiden Dußlinger Treffer. Dettenhausen wurde 2:0 besiegt – wieder durch Tore von Mohamed.

Im Team waren: David H., Mohamed H., Jaron D., Hannes G., Ben W., Leo W.

 

Die F1 tat sich etwas schwerer – hier mussten aber auch wieder ein paar jüngere Jungs ran:

Das Team: Amin S., Jakob K., Ali-Naki S., Elias W., Franz S., Semir M. spielte im ersten Spiel gegen Ohmenhausen super Fußball – schnell, passgenau und torgefährlich. Aber wohl hatten sie danach ihr Pulver verschossen. Es gab Niederlagen – teilweise auch durch individuelle Fehler. Aber nehmen wir mal die Hitze als Entschuldigung….

 

 

 

F-Jugend - Pfingstturnier

 

Müssen wir gegen die Karotten spielen?

 

Die Frage eines Kickers war nicht despektierlich gemeint – aber sie kam einfach witzig rüber. (Gegner trat in orangen Shirts an).

Ja, wir mussten – und haben gegen die Karotten deutlich verloren.

Das war aber nicht die einzige Niederlage an diesem Tag für die beiden Dußlinger Teams.

Die Gegner mit teilweise älteren Jahrgängen waren uns einfach überlegen. Nächstes Jahr sieht die Welt anders aus….

Wir sind halt gute Gastgeber und lassen unsere Gäste gewinnen.

 

Spaß hatten wir trotzdem – und Hunger auch. Die Pommesplatten haben wir uns schmecken lassen!

Einen Pokal pro Kicker gab es auch – da waren die Ergebnisse fast schon vergessen.

 

Mit dabei waren: Ben W., Leo W., Marios G., Elias W., Franz S., Amin S., Leon H., Hannes G., Ali-Naki S., Konrad S., Muhammed H., Hannes H. , Constantin V., Semir M., David H., Noah S..

 

 

 

Ein erfolgreiches Wochenende für die SFD Jungs….

 

Letztes Wochenende konnten sich Dußlinger Teams wieder mit vier Gegnern messen.

 

Team 1 trat gegen die TSG Reutlingen im ersten Spiel an. Es wurde 4:0 gewonnen. Zweimal Semir und zweimal Marios waren die Torschützen. Auch im zweiten Spiel gegen Mähringen ließ man dem Gegner keine Chance – wieder Semir, Marios und ein Eigentor führten zum 3:0 Sieg. Gegen Betzingen taten sich unsere Jungs etwas schwerer. Zwar konnte das 0:1 durch Mehmet ausgeglichen werden – aber dann wurden das Spiel durch individuelle Fehler hergegeben. Am Ende hieß es 3:1 für Betzingen.

Im letzen Spiel gegen Gomaringen wollen die Jungs dann nochmals alles reinwerfen – mit Erolg, es wurde 4:1 gewonnen. Wieder durften Sich Marios, Mehmet – aber auch Antonio, der in den ersten Spielen als Torspieler sehr gute Partien machte,  über einen Torerfolg freuen.
Tore sind wichtig aber mindestens ebenso die Vorlagen und ein sauberes Aufbauspiel – deshalb wollen wir Ali-Naki, Costantin Chris und Mohamed an der Stelle nicht vergessen die einen ebenso großen Anteil an den Siegen hatten.

Für die SFD am Ball: Constantin V., Semir M., Ali-Naki S., Chris L, Mehmet B., Marios P, Mohamed H. und Antonio.

Danke sagen wir besonders an die Jungs der E3 die uns mehr als nur ausgeholfen haben.

 

SFD Team 2

Leon durfte sich im ersten Spiel gegen die TSG Reutlingen über zwei Tore freuen – am Ende gewann man verdient mit 2:1. Was für ein Auftakt.

Gegen Mössingen musste sich das Team dann aber deutlich geschlagen geben – Adrjan G. konnte den Ehrentreffer erzielen.
Gegen den Lokalrivalen aus Gomaringen, da darf man einfach nicht verlieren, gelang dann wieder ein 2:0 Sieg. Leon und Jakob waren die umjubelten Torschützen.
Im letzten Spiel gegen Betzingen fehlte an diesem sonnigen Tag wohl etwas die Kraft und Konzentration und man mußte sich deutlich mit 4:0 geschlagen geben.
 

Das waren insgesamt sehr erfolgreiche Staffeltage – auf die sich aufbauen lässt.

Jetzt blicken wir auf unser Pfingstturnier und die anstehenden Feldturniere bis zur Sommerpause.

 

Herzlichen Dank an die Eltern für Ihre Fahrdienste und Unterstützung als Fans.

 

 

Spieltag in Bodelshausen

 

Wieder fuhren wir mit zwei Teams zum Staffeltag  - diesmal nach Bodelshausen.

 

Team Dußlingen 1 hatte an diesem Wochenende allerdings einen schweren Stand – und mehr wie ein Unentschieden gegen Neustetten (3:3) war nicht drin. Gegen Gönningen, Hirrlingen und Nehren musste sich das Team deutlich geschlagen geben. Teilweise fehlte die Bewegung, Zweikämpfe wurden nicht angenommen oder gingen zu einfach verloren – dann wird es halt schwer….

Für die SFD am Ball: Constantin V. (1), Jacob K, Muhamad H.(1), Semir M., Hannes H. (1), David H. (1), und Konrad S.(1).(Tore/Torschützen)

 

Für Team Dußlingen 2 lief es besser. Zwar mussten wir uns im ersten Spiel gegen Genkingen-Gönningen mit 2:0 geschlagen geben – und das obwohl wir mehr vom Spiel hatten und durch Noah und Ali-Naki auch sehr gute Torchancen.

Doch der gegnerische Torspieler entschärfte die guten Schüsse. So ist Fußball - wir wurden ausgekontert. Im zweiten Spiel machten wir es dann besser und gewannen gegen Hirrlingen mit 2:1. Über die zwei Tore durfte sich Ali-Naki freuen. Gegen Bieringen/Schwalldorf/Obernau haben die Jungs nichts anbrennen lassen und gewannen auch hier verdient mit 2:4. Elias, wieder 2 x Ali-Naki und Leon, der quasi mit dem Schlußpfiff nach schöner Vorlage von Hannes das 4:2 erzielte, wurden als Torschützen bejubelt.
Gegen Nehren 2 war dann die Luft raus – wir verloren 2:0 obwohl Amin als Torspieler eine gute Partie machte und Jaron ein ums andere Mal hinten aufräumte.
Mit dabei für die SFD 2: Noah S., Ali-Naki S., Hannes G., Jaron D., Amin S., Leon H., Elias W..

 

 

Spieltag in Derendingen

 

Am vergangenen Samstag ging es nach Derendingen – diesmal bei Sonnenschein. 15 Jungs vertraten die SFD in zwei Teams: Adrijan G., Hannes G., Jaron D., Franz S., Leo W., Ben W., Armin S., Constantin V., Ali-Naki S., Muhamad H., Semir M (fehlt auf den Bildern), Hannes H., Tim S., David H. und Jacob K.

 

Team 2 hatte wieder einen schweren Stand. Frühzeitig mussten 3 Spieler zum Stadtlauf  - es war toll, dass von Team 1 in Absprache mit der Turnierleitung Constantin und Semir dann gewechselt haben. „Wir haben verloren – aber es hat Spaß gemacht“ – das war die Zusammenfassung eines Spielers nach 5 Spielen. Dem ist nichts hinzuzufügen.

 

Team 1 hatte an diesem Tag insgesamt 6 Spiele. Im ersten Spiel gegen Ofterdingen mussten wir uns knapp mit 3:2 geschlagen geben. Das anschließende Rückspiel wurde dann aber mit 5:0 gewonnen. Wieder eine Niederlage  - 2:1 musste im Spiel gegen die TSG Tübingen hingenommen werden. Quasi mit dem Schlußpfiff gelang der TSG der Sieg – der aber durchaus verdient war.

Dann gab es zwei Spiele gegen Derendingen – das erste endete Remis 0:0. Im „Rückspiel“ gingen wir unter – 5:0. Die Luft war raus und wir waren müde.
Neu motiviert starten wir dann ins letzte Spiel gegen Sondelfingen. Durch zwei Unachtsamkeiten lagen wir 0:2 zurück – konnten aber postwendend den Anschluss erzielen. Zu mehr hat es allerdings nicht gereicht.
Im Gegensatz zum vergangenen Samstag hatten wir heute viele Einzelaktionen – mehr oder weniger erfolgreich. Das Fußballspiel kam zeitweise zu kurz.
Als Torschützen konnten sich feiern lassen: Hannes H., Ali-Naki S., Mohmad H., David H., Semir M., und Constantin V..

 

 

 

F- Jugend trotzt Regen und Kälte….

 

Zittern war angesagt – aber nicht aus Angst, sondern wegen Regen und Kälte. Eigentlich kein Wetter zum Fußballspielen. Trotzdem traten wir mit zwei Teams in Nehren an. Alle gemeldeten Kids kamen – das sagt doch etwas aus. Von anderen Teams haben wir erfahren, dass diese sich mit kurzfristigen Absagen herumschlagen mussten.

Aber nun zu den Spielen:

Dußlingen 2 hatte es teilweise mit dem älteren Jahrgang zu tun. Wenn man dann noch bedenkt, dass es für ein paar Spieler das erste Turnier war, dann sollten wir trotz der Niederlagen zufrieden sein. Schön zu sehen wie sich einige Spieler entwickeln.

Das Team Dußlingen 1 erreichte ein Unentschieden, eine Niederlage musst eingesteckt werden und einen Sieg gab es zu feiern. Schön zu hören, dass neben einzelnen Spielern dem gegnerischen Trainer auch aufgefallen ist, dass unsere Jungs versucht haben Fußball zu spielen.

 

Besonders wollen wir beide Torspieler hervorheben – das passiert eh zu selten - David H. und Amin S. haben sehr gute Leistungen gezeigt. Als Torschützen konnten sich mit ihren Mannschaftkameraden freuen: Konrad S., Ali-Naki S., Muhammad H., Semir M. und Hannes H.

 

Danke auch an die Eltern, die uns wie immer tatkräftig unterstützt haben.

 

Bei "Schmuddelwetter" sind wir nach Bieringen gefahren

 

und mussten uns teils mit Teams älteren Jahrgangs messen.
Nach anfänglichen Niederlagen konnten wir aber in den folgenden Spielen mithalten, durften einen Sieg feiern und mussten uns zum Schluß noch über eine knappe Niederlage ärgern.
Immer wieder haben wir versucht, unser System zu spielen, haben alle Spieler eingesetzt und konnten auf verschiedenen Positionen testen. Viele gute Einzelszenen oder Ballpassagen konnte man sehen.
Alle haben mitgezogen und waren mit Spaß dabei - Constanstin (3), Noah (1), Mohamad (2) und David (1) durften sich über Ihre Tore freuen. Ebenso natürlich Elias, Hannes, Semir, Jaron und Liana, die zwar keinen Torerfolg verbuchen konnten, aber ihre Sache gut gemacht haben. Das Turnier war super organisiert - in der Pause konnten wir uns im Sportheim mit Waffeln und Pommes stärken.

Vielen Dank auch an die Eltern und Fahrer, die trotz des schlechten Wetters mit dabei waren.
 

 

 

Deutlich gesteigert....

.....haben sich unserer Jungs aus der F-Jugend. Mit 2 Teams sind wir nach Altingen gefahren. Team A trat an mit Konrad, Constantin, Julian, Hannes, Tim und Ali-Naki. Team B wurde vertreten durch Semir, Leon, Franz, Hannes, Noah und Jaron.

Team B schlug im ersten Spiel durch einen Hattrick von Leon den FC Rottenburg mit 3:2. Im zweiten Spiel gegen Hirrlingen erzielten Leon und Semir die Tore zum 2:2. Auch im Dritten Spiel gelang uns wieder ein Unentschieden gegen die Jungs vom SSC Tübingen - Torschützen bei 4:4 waren Noah und Semir. Über das letzte Spiel legen wir den Mantel des Schweigens - erwähnt sei hier nur der Torschütze Semir.

Team A spielte gegen die Heimmannschaft aus Altingen trotz Überlegenheit nur 2:2 - Julian und Constantin waren die Torschützen. Gegen Kirchentellinsfurt gab es nichts zu holen - mit 4:1 wurden wir vom Platz geschickt. Ehrentreffer durch Constantin. Auch im dritten Spiel mussten wir eine Niederlage einstecken: 3:5 gegen Hirrlingen. Einfach zu viele Geschenke verteilt... Torschützen: Hannes und Konrad. Die Wende kam im vierten Spiel, das gegen Rottenburg mit 3:1 gewonnen wurde. Hier durften sich wieder Hannes und Constantin in die Torjägerliste eintragen.

Wir bedanken uns bei unseren Fans für die zahlreiche Unterstützung und den Fahrdienst sowie bei unserer Jugendleitung Max und Marcel die Unterstützung.


 

Von Spiel zu Spiel gesteigert....

..... haben sich unsere Kicker der F-Jugend.  Das neu aufgestellte Team musste sich erst finden und tat sich gegen die teilweise ein Jahr älteren Gegenspieler schwer. So mussten wir gegen Gomaringen im ersten Spiel noch eine empfindliche Niederlage einstecken. Dies trotz starker Torspielerleistung von Hannes, der eine höhere Niederlage verhinderte. Angefeuert von den Eltern, gestärkt durch Muffins und Pommes lief es dann im dritten und vierten Spiel zeitweise ganz ordentlich. Der Ball wurde über mehrere Stationen gespielt und wir hatten auch Torchancen. Lohn dafür: Leon und Constantin durften sich mit ihren Mitspielern über ihre tollen Tore freuen.

Mit dabei waren: Constanin, Ali-Naki, Muhamad, Semir, Leon, Hannes, Jaron, Tim und Konrad